Aktuelles Hilfsprojekt 2025/2026

Die Epupa Primary School in Namibia wächst


Zu Beginn des Schuljahres 2025 besuchen uns 224 Lernende: 115 Jungen und 109 Mädchen. Um allen Kindern eine gute Lernumgebung zu bieten, sind dringend Anschaffungen in folgenden Bereichen nötig:

Möbel

Bedarf: 40 Doppelschreibtische (groß), 10 Einzeltische und 50 Stühle für die Klassen 4 bis 7.

Hintergrund: Die letzte Anschaffung erfolgte 2013, im Übergang von mobiler Schule zur festen Schule. Damals galten die Möbel nur bis zur 5. Klasse; seither sind sie stark abgenutzt bzw. unbrauchbar geworden. Zusätzlich fehlen Lehrerpulte und -stühle für 7 Lehrkräfte.

Bedeutung: Neue Möbel verbessern Lernumgebung, Sicherheit und Konzentration der Schülerinnen und Schüler sowie die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte.

Material:

  • 90 Stück Stühle, Größe 7 für die Schüler/innen
  • 40 Stück Doppeltische, Größe 7 für die Schüler/innen
  • 10 Stück Einzeltische, Größe 7 für die Schüler/innen
  • 7 Stück Lehrertische mit je 2 Schubladen

Veranschlagte Projektkosten:

Gesamt: 5.600 Euro ohne Transportkosten von Windhoek bis zur Schule (910 Kilometer)


Lebensmittel

Herausforderung: Die Herberge der Schule wurde 2019 vom Gesundheitsinspektor des Gesundheitsministeriums als Kapazität für 160 Schüler eingestuft. Trotz wiederholter Anträge zur Anpassung bleibt diese Zahl maßgeblich. Dadurch fehlen oft Mittel für eine ausreichende Verpflegung, besonders wenn mehr Schüler aufgenommen werden möchten.

Ziel: Sicherstellung einer stabilen Verpflegung und die Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Lebensmittel bereitzustellen.

Material (nach Bedarf):

  • 40 Säcke Maismehl á 50 kg, ca. 26.000 Namibia-Dollar (31,99 Euro pro Sack ud je nach Kurs)
  • 8 Kanister Sonnenblumenöl á 5 Liter, ca. 1.679,92 Namibia-Dollar (10,22 Euro pro Kanister und je nach Kurs)
  • 2 Sack weißer Zucker a 50 kg, ca. 2.499,98 Namibia-Dollar (60,83 Euro pro Sack und je nach Kurs)

Veranschlagte Gesamtkosten:

ca. 30.179,50 Namibia-Doller, umgerechnet in Euro je nach Kurs ca. 1.468,57 Euro

Die Lebensmittel werden von OK Food aus dem 170 Kilometer entfernten Städtchen Opuwo geliefert.


Schlafraum

Zukunftsplanung: Falls Mittel verfügbar sind, möchten wir einen zusätzlichen einfachen Schlafraum bauen, um 15 Jungen und 15 Mädchen unterzubringen. Das erleichtert dem Bildungsministerium eine Erhöhung des Zuschusses für die Lebensmittelversorgung und verbessert die Betreuung der Lernenden.


Garten

Erweiterung: Der Schulgarten soll vergrößert werden, damit mehr Gemüse angebaut werden kann – sowohl als Nahrungsmittelbasis für die Schülerinnen und Schüler als auch als praktischer Lernort.


Ihr Beitrag macht einen spürbaren Unterschied – nicht nur, weil er sofort konkrete Bedürfnisse deckt, sondern auch, weil er Hoffnung und Perspektive für die kommende Generation in der Region Epupa schafft.

Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns, Lernraum, Ernährung und Lernmöglichkeiten zu sichern.

So können Sie helfen:
Wenn Sie unsere Projekte unterstützen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder besuchen Sie uns unserere Vorträge über das Land Namibia.

Gerne dürfen Sie uns kontaktieren, wenn Sie selbst eine Veranstaltung durchführen möchten.

 

epupa primary school namibia 6

epupa primary school namibia 6

epupa primary school namibia 16

epupa primary school namibia 15

epupa primary school namibia 5

 

Adresse

Live Multivision
ROADTRIP AFRICA

Peter Stumpf
72290 Loßburg
Wallstraße 3

Telefon: 0151-149 04 596
E-Mail: Kontaktformular
Internet: www.roadtrip-africa.de

Multivision-Partner

Mobile Multimedia Systeme

Ulrich Scheckenhofer
Professor Wiarda Str. 21
77290 Loßburg

Telefon: 07446 / 917600
Telefax: 07446 / 917602
E-Mail: welcome(at)scheckenhofer.de
Internet: www.scheckenhofer.de

Reise-Partner/Buchungsanfragen

I. O. Carstens Touristik cc
Buschmann Safaris
P.O. Box 1463
Diaz Straße 171
Windhoek / Namibia

Mobil/WhatsApp: +264 (81) 2504436
Sipgate: +49 (301) 208 6388
info@buschmann-safaris.de
www.buschmann-safaris.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.